Ein Besuch im Daniel Comboni Vocational Institute in Gulu war ein beeindruckendes Erlebnis. Das riesige Gelände bildet zahlreiche junge Frauen und Männer in essenziellen Handwerksberufen aus.
Die Schule ist eine zentrale Anlaufstelle in der Region, denn hier findet man oft die einzigen Maschinen und die Expertise, die für eine fundierte Ausbildung notwendig sind. Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab und die Qualität der hergestellten Produkte, wie beispielsweise Möbel, ist so hoch, dass viele lokale Institutionen ihre Aufträge hier vergeben.
Besonders bewegend war der Einblick in die soziale Arbeit der Schule: Sie nimmt auch Menschen mit Kriegstraumata und Flüchtlinge aus dem Sudan auf. Ein Highlight stach für uns heraus: der neue, zukunftsweisende Ausbildungszweig für erneuerbare Energien, insbesondere Photovoltaik.
Der Direktor der Schule, Bruder Konrad Tremmel, empfing uns persönlich. Samuel Kidega nahm sich viel Zeit für eine umfassende Führung. Als kleinen Beitrag überreichten wir die restlichen Trikots vom TSV Babensham.
Die Schule ist dringend auf Unterstützung angewiesen, um Maschinen instand zu halten, Ausbilder zu bezahlen und neue Ausbildungsbereiche wie erneuerbare Energien weiter auszubauen. Jede Spende trägt dazu bei, diese wichtige Arbeit zu sichern.




🇬🇧 English:
Craftsmanship, Hope, and a Future in Gulu
A visit to the Daniel Comboni Vocational Institute in Gulu was an impressive experience. The large campus trains numerous young men and women in essential skilled trades.
The school is a central hub in the region because it is often the only place to find the machines and expertise necessary for a solid education. The training culminates in a state examination, and the quality of the products created, such as furniture, is so high that many local institutions place their orders here.
The insight into the school’s social work was particularly moving: It also takes in people with war trauma and refugees from Sudan. Two highlights stood out for us: A deaf and mute carpenter who works with incredible precision and the new, forward-thinking training branch for renewable energies, particularly photovoltaics.
The director of the school, Brother Konrad Tremmel, welcomed us personally. Samuel Kidega took a lot of time for a comprehensive tour. As a small contribution, we handed over the remaining jerseys from TSV Babensham.
The school is in urgent need of support to maintain machines, pay instructors, and further expand new training areas like renewable energies. Every donation helps to secure this important work.