Odek – Ehemaliger Rebellenort versucht einen Neustart

Wir haben in den letzten Tagen verschiedene Stationen besucht, die wir über Helene bereits unterstützen.
Wir starteten von Gulu aus nach Odek. Die Straße dorthin war extrem schlecht. Zur Regenzeit ist sie kaum oder gar nicht befahrbar.
Dort trafen wir Samuel, den Pfarrer der Gemeinde. Die Pfarrgemeinde wurde nach dem Bürgerkrieg, der auch hier stark gewütet hat, von  Missionaren aufgebaut. Damals entstanden das Pfarrhaus und die Kirche, aber auch eine Grundschule, die mittlerweile staatlich geführt wird.
Samuel hat außerdem mit Helenes Unterstützung einen Kindergarten gegründet, die Helene Nursery School.
Er baut für sich und die Gemeinschaft auf einigen Feldern Mais und Früchte an und bindet dabei z.B. auch die Kinder der Grundschule, die dort im Internat sind, mit ein. Mit dem Mais versorgt er immer wieder die Kinder im Kindergarten, da sie sonst teilweise den ganzen Tag nichts zu Essen haben.
Das Dorf ist besonders ärmlich, die Menschen haben nichts.


Hilf uns das Leben der Menschen in Odek zu verbessern!
Wenn du die Menschen dort unterstützen möchtest, kannst du mit dem Betreff „Uganda“ spenden. Für eine nachhaltige Unterstützung kannst du eine Mitgliedschaft bei uns abschließen. Dadurch können wir Langzeit-Projekte wie dieses aufrechterhalten. Wir haben bereits viele Ideen, wie wir in Zukunft noch mehr helfen wollen. Bleib also dran!

🇬🇧 English:

Odek—A Former Rebel Town Tries to Restart
We recently visited several places we are already supporting through our partnership with Helene. We started our trip from Gulu to Odek. The road was in poor condition and is often impassable during rain season.
In Odek, we met Samuel, the local priest. He helped rebuild the parish after the civil war, which hit this area particularly hard. During this time, the rectory and a church were built, along with a primary school that is now state-run. With Helene’s help, Samuel also founded the Helene Nursery School.
Samuel grows corn and other crops for the community, often with help from the primary school’s boarding students. He uses the corn to feed the children at the nursery school, who would otherwise sometimes go all day without eating.
This is a very impoverished village, and the people have very little.
You can help us improve the lives of the people in Odek. To donate, please use „Uganda“ as the reference in your donation. For more sustainable support, you can become a member of Begegnungen mit Menschen, which allows us to fund long-term projects like this one. We have many more ideas to help in the future, so stay tuned!