Kolumbien

Home » Projekte & Pat*innen » Kolumbien

Details zum Projekt Kolumbien

Zweit Frauen vor Pflanzen

Paten: Sandra Spötzl und Michaela Angerer

Wir sind Lehrerinnen in Wasserburg am Inn und Prien am Chiemsee und betreuen als Patinnen das Projekt Calle Fria in Kolumbien. Im Rahmen des Projekts wurde in der kolumbianischen Provinz Sucre eine Schule errichtet. Zudem werden Kinder und Jugendliche der Gemeinde Calle Fria unterstützt. Während unseres Studiums bzw. danach waren wir jeweils für längere Zeit als Freiwillige vor Ort tätig (Michaela 2011, 2014 und 2017; Sandra 2014). In Kolumbien wurden wir von den freundlichen Leuten äußerst herzlich aufgenommen. 

Neben der Unterstützung der Stiftungsdirektorin Carmen Réndon Díaz bei administrativen Tätigkeiten, haben wir vor allem mit den Kindern und Jugendlichen gearbeitet. Zu unseren Aufgaben gehörten unter anderem Hausaufgabenbetreuung, Englischunterricht und Spiele mit den Kleinsten.

Wir konnten uns selbst davon überzeugen, wie wichtig die Arbeit für die ganze Gemeinde ist und dass Spenden dringend benötigt werden. Darüber hinaus sind wir mit Carmen Réndon Díaz in ständigem Austausch. Hier liegt uns der Enge Austausch besonders am Herzen, damit wir die Entwicklung und Fortschritte der Heranwachsenden miterleben können. 

Außerdem freuen wir uns die Kinder weiterhin von Deutschland aus unterstützen zu können. Zudem hoffen wir auch bald wieder vor Ort tätig werden zu können. Derzeit steht hinter uns ein kleines Team von ehemaligen Helfern, die dem Projekt weiterhin eng verbunden sind. 

Freiwilligendienst in Kolumbien

Wir freuen uns natürlich auch über Unterstützer*innen, die Lust haben direkt vor Ort zu helfen. Dies kannst du, beispielsweise, bei einem Freiwilligendienst tun. Bei Interesse geben wir sehr gerne nähere Auskunft. Die Mindestdauer sind vier Monate.

Formlose Bewerbungen oder Fragen könnt ihr einfach an info@verein-bmm.de oder über unser Kontaktformular stellen.